top of page

Entdecke die Angebote von Mitgliedern für Mitglieder

Hier findest du eine Übersicht über spannende und vielseitige Kurse, Seminare und individuelle Angebote unserer Mitglieder. Nutze die Gelegenheit, dich weiterzubilden, neue Fähigkeiten zu erlernen oder dein Wissen zu vertiefen.

Interessiert? Kontaktiere die jeweilige Anbieter*in direkt.

Möchtest du selbst ein Angebot veröffentlichen?

Sende uns deine Angebotsdetails. Diese  werden vom KT Yoga kostenlos auf der Webseite veröffentlicht.


Voraussetzungen sind,
a) Angebote nur von Mitgliedern des KT Yoga
b) Angebote sind im Bereich der Komplementärtherapie, wie Supervisionen, KT-Weiterbildungen mit Vorteil EMR anerkannt, etc. (nicht abschliessend aufgezählt)
c) Link zur Webseite und/oder PDF (Flyer)

d) Die Angebote entsprechen dem Verbandszweck. KT Yoga behält sich vor, über deren Publikation zu entscheiden.

Einrichtung des Arbeitstisches
Start Angebot

Angebote von Mitgliedern für Mitglieder

2025/05/19

Körperorientierte Gruppensupervision

Reflektieren, Erkennen, Klären, Unterstützen und Weiterentwickeln beruflicher Zusammenhänge. Unsere Arbeit stützt sich auf die Grundlagen und das Berufsbild der OdA Komplementärtherapie.

Susanne Kieser und Manuela Mayer

2025/06/16

Körperorientierte Gruppensupervision

Reflektieren, Erkennen, Klären, Unterstützen und Weiterentwickeln beruflicher Zusammenhänge. Unsere Arbeit stützt sich auf die Grundlagen und das Berufsbild der OdA Komplementärtherapie.

Susanne Kieser und Manuela Mayer

2025/06/20

Beziehungsgestaltung - Gruppensupervision

Wir dürfen stolz sein, dass in unserem Beruf die Beziehung und unsere Selbstpflege zentrale Gestaltungselemente und die Basis für einen gelungenen therapeutischen Prozess sind. Dies bringt auch die Verantwortung mit sich, die eigene seelische, emotionale, sowie physische Gesundheit zu überprüfen und entsprechende Massnahmen für ein gesundes TherapeutIn-Sein zu treffen.

Carolina Baumann-Tapprich und Edith Brandner

2025/07/07

Körperorientierte Gruppensupervision

Reflektieren, Erkennen, Klären, Unterstützen und Weiterentwickeln beruflicher Zusammenhänge. Unsere Arbeit stützt sich auf die Grundlagen und das Berufsbild der OdA Komplementärtherapie.

Susanne Kieser und Manuela Mayer

2025/08/19 - 2026/06/11

Der Flug des Milan - Supervisionslehrgang

Der Flug des Milan symbolisiert im übertragenen Sinne das Zusammenkommen zweier Menschen in der Supervision. Vorstellungen, Wahrnehmung und Erleben begegnen der Weite, der Vielschichtigkeit eines Erlebens und der Grösse der Möglichkeiten in der supervisorischen Klärung und Reflexion.

Claudia Per, Evelyne Barthe und Susanne Kieser

2025/08/22

Kongruente Therapieprozesse - Gruppensupervision

Eine nachhaltige Begleitung heisst, die therapeutischen Prozesse entlang der Bedürfnisse der Klienten zu planen, und damit eine Wiederholbarkeit, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit zu erreichen.

Carolina Baumann-Tapprich und Edith Brandner

2025/08/25

Körperorientierte Gruppensupervision

Reflektieren, Erkennen, Klären, Unterstützen und Weiterentwickeln beruflicher Zusammenhänge. Unsere Arbeit stützt sich auf die Grundlagen und das Berufsbild der OdA Komplementärtherapie.

Susanne Kieser und Manuela Mayer

2025/09/15

Körperorientierte Gruppensupervision

Reflektieren, Erkennen, Klären, Unterstützen und Weiterentwickeln beruflicher Zusammenhänge. Unsere Arbeit stützt sich auf die Grundlagen und das Berufsbild der OdA Komplementärtherapie.

Susanne Kieser und Manuela Mayer

2025/10/31

Ich & mein Thema - Gruppensupervision

Supervisionen sind die Wunschkiste und Visionsleinwand für uns KomplementärtherapeutInnen. Eigene Themen, Herausforderungen und Freude finden in der Anbindung an lebendige Formen der Vertiefung und Bearbeitung. Ein Spielraum der Individualität mit Entwicklungsverdacht.

Carolina Baumann-Tapprich und Edith Brandner

2025/11/03

Körperorientierte Gruppensupervision

Reflektieren, Erkennen, Klären, Unterstützen und Weiterentwickeln beruflicher Zusammenhänge. Unsere Arbeit stützt sich auf die Grundlagen und das Berufsbild der OdA Komplementärtherapie.

Susanne Kieser und Manuela Mayer

nach oben
bottom of page